CLUB
ELECTRONIC
MUSIC
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Fakt ist, dass wir seit Mitte 2018 daran arbeiten, am nördlichen Ende der Speicherstraße im Hafen das ehemalige Kornspeichergebäude für Menschen, Kunst und Kultur nutzbar zu machen. Unsere Vision ist es, einen gemeinwohlorientierten Ort zu schaffen, an dem Menschen sich treffen und austauschen können, in dem gearbeitet und Freizeit verbracht wird. Der Speicher100 soll ein neuer Lieblingsort werden, der euch Räume bietet, um eure Ideen zu verwirklichen.
Bei der Begehung mit dem Bauordnungsamt wurden bauliche Mängel festgestellt, mit denen eine weitere Nutzung des Hauptgebäudes zur Zeit nicht möglich ist. Das ist bedauernswert, aber die Sicherheit der Nutzer:innen geht natürlich vor. Die Co-Working-Flächen bleiben offen.
Wir sind dankbar für den Zuspruch zum Speicher100, der uns von allen Seiten erreicht und bauen auf weitere Unterstützung! Wir sind weiterhin im aktiven Dialog mit zahlreichen Akteuren der Stadt und weiteren Partner:innen und gehen fest davon aus, die aktuelle Situation gemeinsam lösen zu können.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
MASCHINERIE with love
GEMEINNÜTZIGE PROJEKTE
TANZ & THEATER, AUSSTELLUNGEN,
KUNST & MUSIK WORKSHOPS,
URBANE GARTENBAU PROJEKTE,
SIEBDRUCK UND VIELES MEHR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
TERRASSE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
MEDITERRANER NUTZPFLANZEN GARTEN Der Regenabfluss des Hauses soll in Aquakultur gesammelt und durch Tröpfchenbewässerung der Pflanzen weiterverwendet werden.
Zahlreiche Hochbeetecken mit Gemüsepflanzen und Nutzbaumflächen, wie Feige und Granatapfel, werden durch die Vereinsmitglieder gepflegt und in Kombination mit Gemeinnützigen Projekten stetig erweitert. Recycelte und gebrauchte Materialien stehen für die Umsetzung im Vordergrund .
WASSER KANTE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.